skyDSL Erfahrungen & Test – Stand: [today format=F] [today format=Y]

Die skyDSL Deutschland GmbH versorgt seit 1999 europaweit Kunden mit DSL via Satellit.
Mit der Umstellung auf das deutlich schnellere skyDSL2+ im Jahre 2009 bietet man seinen Kunden neben flächendeckender Verfügbarkeit auch konstante Datenraten bis zu 20 Mbit/s. SkyDSL nutzt anders als die Konkurrenz das „TooWay“ System von Eutelsat und tritt als Reseller auf.

Tarife

skyDSL Tarife
Tarif Datenvolumen Download Upload Kosten/Monat Zum Anbieter
skyDSL2+ Zuhause S 8 GB 18 Mbit/s 1 Mbit/s 12,90€
skyDSL2+ Zuhause M unbegrenzt 24 Mbit/s 1 Mbit/s 36,90€
skyDSL2+ Zuhause L unbegrenzt 40 Mbit/s 24 Mbit/s 39,90€
skyDSL2+ Zuhause L Premium unbegrenzt 50 Mbit/s 6 Mbit/s 39,90€

Voraussetzungen

Der Kunde benötigt lediglich eine sendefähige Satellitenantenne, ein satellitenfähiges skyDSL2+ Modem sowie ein entsprechendes Sende-und Empfangsgerät um Internet in voller Bandbreite nutzen zu können. Durch den Einsatz von Satellitentechnik bietet skyDSL eine fast lückenlose Abdeckung in ganz Europa und ist ortsunabhängig. Durch die Abstinenz klassischer Telefonleitungen kann ihr SAT-Internet auch unterwegs (Wohnmobil, Segelschiff etc.) problemlos genutzt werden.
Die Installation der Satellitenanlage wird bei der Tarifauswahl als zusätzliche Servicekomponente automatisch hinzugebucht, kann aber bei entsprechender Vorkenntnis auch selber durchgeführt werden.

Besonderheiten

SkyDSL bietet verschiedene Tarifmodelle mit Geschwindigkeiten bis zu 20 Mbit. Alle verfügbaren Vertragsmodelle beinhalten eine Internetflatrate und einen Telefonanschluss über Internet.
Da skyDSL auf die „Fair-Use-Policy“ verzichtet kann man in allen Verträgen völlig ungebremst surfen ohne dass man Gefahr läuft Mehrkosten durch verbrauchtes Datenvolumen zu produzieren.
Zusätzlich zum ungedrosselten Internetzugang beinhaltet jedes Vertragsmodel zusätzliche, kleine Boni für den Kunden in Form von monatlichen Rabatten oder All-inclusive Musikflatrates. Auch ganz im Sinne der Kundenfreundlichkeit bietet man seine Vertragsmodelle ohne Mindestlaufzeit an und offeriert dem Endverbraucher hier ein Höchstmaß an Flexibilität.

Vertragsgestaltung

Die Tarifgebühren hängen von der gewünschten Geschwindigkeit ab und sind monatlich zu entrichten. Neben Tarifkosten fällt bei Erstbestellung eine einmalige Aktivierungsgebühr und die Installationspauschale an. Bei der benötigten Satellitenhardware hat der Kunde noch zusätzlich die Wahl zwischen Mieten und Kaufen. Entscheidet man sich für den Kauf des Komplettpakets, erstattet skyDSL dem Kunden die Installationspauschale.

Hilfe und Support

Unterstützung bei Problemen jeglicher Art bekommt der Kunde via Hotline oder über sein eigenes Onlinekundencenter. Sämtliche Anfragen werden direkt und ohne lange Wartezeiten beantwortet.

Vorteile

  • flächenabdeckende, europaweite Verfügbarkeit
  • Geschwindigkeiten bis zu 20mbit Down und 2mbit UP
  • Ortsunabhängig
  • Keine Geschwindigkeitsdrossel
  • Telefonanschluss
  • Keine Mindestvertragslaufzeit

Nachteile

  • Kosten für Hardware
  • Höhere Monatskosten als StandardDSL

Fazit

SkyDSL ist lohnend für denjenigen, der tatsächlich unter mangelnder DSL Verfügbarkeit leidet. Grade für Kunden mit wenig bis gar keiner DSL Anbindung stellt Internet über Satellit eine echte Alternative dar und bietet die Möglichkeit ohne Drosselung eine konstante Internetverbindung zu erhalten.
Flexible Vertragsbedingungen durch das Verzichten auf eine Mindestvertragslaufzeit, sowie der Verzicht auf eine Volumenbegrenzung zeigen ein hohes Maß an Kundenfreundlichkeit.
Grade wer das Internet beruflich nutzen möchte oder generell große Datenmengen „konsumiert“ (man bedenke hier einmal, dass ein handelsüblicher Film in HD bereits eine Streaminggröße von bis zu 5 GB aufweist) wird vom Internet per Satellit profitieren.

Während bei so manchem Konkurrenten nach kurzer Zeit die Drossel zuschlägt und der Kunde teure Volumenpakete kaufen soll, surft man bei skyDSL munter mit vollem Geschwindigkeitseinsatz weiter und hat dadurch auch einen deutlich klareren Blick über seine Kosten.

Wer gerne sein Internet mit in den Urlaub nehmen möchte, sei es auf hoher See oder auf den jährlichen Campingtrip im Wohnmobil, kann dies mit Satelliteninternet nun auch realisieren. Da man nicht auf eine standortgebundende Telefonleitung angewiesen ist und überall unter freiem Himmel Internet via Satellit empfangen kann, nimmt man seinen Internetanschluss einfach mit und kann nahezu überall innerhalb des Empfangsbereiches sein Internet nutzen.

Auch wenn die hohen Grundpreise und vor allem die Hardware und Installation erst einmal abschreckend wirken, so kann doch zweifelsfrei gesagt werden, dass gerade im Bereich der Kosten/Nutzen Effizienz skyDSL mit seinem Angebot zu überzeugen weiß. Lauern bei so manchem Anbieter der Teufel oft im Detail, ist man hier sehr transparent. Das was der Kunde zahlt bekommt er auch, und zwar uneingeschränkt und das überall und jederzeit. Keine zusätzlichen Volumenpakete, keine ewige Vertragsbindung und das auch noch ortsunabhängig. Wer hier auf lange Sicht rechnet und sich nicht direkt von hohen Hardwarekosten entmutigen lässt, wird die Investition mit Sicherheit nicht bereuen und kann sich innerhalb womöglich schon bald über sein neues Internet via Satellit freuen.

User Erfahrungen

[reviewr]